Auszug aus dem tenfold Whitepaper "NIS2: Access Governance Anforderungen":
NIS2 reguliert Organisationen in gesellschaftlich relevanten Sektoren, die über einem der Schwellenwerte für Mitarbeiterzahl oder Umsatz liegen. Dabei unterscheidet die Richtlinie zwischen wichtigen und wesentlichen Einrichtungen. Das deutsche NIS2-Umsetzungsgesetz spricht stattdessen von wichtigen und besonders wichtigen Einrichtungen, die Kategorien bleiben
ansonsten jedoch identisch.
Gemäß der NIS2-Richtlinie müssen geeignete Maßnahmen zur Absicherung von Informationssystemen einem gefahrenübergreifenden Ansatz folgen, der sowohl physische als auch digitale Bedrohungen abdeckt, einschlägige europäische und internationale Normen sowie den Stand der Technik berücksichtigt und alle vorgegebenen Themenbereiche behandelt:
NIS2 hat das Ziel, umfassende Informationssicherheit in wichtigen Bereichen der gesellschaftlichen Versorgung zu garantieren. Entsprechend umfangreich gestalten sich auch die Anforderungen der Richtlinie: Experten rechnen damit, dass die finalen Anforderungen von NIS2 in Breite und Strenge vergleichbar mit ISO 27001 und ähnlichen etablierten Normen sein dürften. Das bestätigt auch der erste Durchführungsrechtsakt der EU, der die Anforderungen für IT-Dienstleister im Detail ausführt Organisationen müssen sich im Rahmen der NIS2-Compliance also mit einer Fülle an Themen befassen, vom Malware-Schutz über Firewalls und Netzwerksicherheit bis hin zu Backups, Krisenmanagement, Notfallplänen und den Beziehungen zu Dienstleistern und Zulieferern. Entsprechend ist auch klar, dass sich die NIS2-Compliance nicht mit einem einzelnen Produkt bewerkstelligen lässt. Unterschiedliche Aufgabenbereiche erfordern unterschiedliche, spezialisierte Lösungen.
In dem Whitepaper von tenfold erhalten Sie wertvolle Informationen über die NIS2-Anforderungen an die Zugriffsverwaltung
von Organisationen. Welche Vorgaben setzt die Richtlinie und wie lassen sich diese schnell, sicher und effektiv mit tenfold erfüllen?
Fertige Schnittstellen
Die mitgelieferten Plugins ermöglichen Ihnen eine schnelle Anbindung der vorhandenen Systeme – und das ohne aufwändiges Scripting.
No-Code Oberfläche
Alle Funktionen und Schnittstellen lassen sich bequem über das grafische User Interface im No-Code Verfahren steuern.
All-in-One Lösung
tenfold bringt sämtliche IAM-Aufgaben in einer Webanwendung zusammen. Dieses erleichtert Ihnen das Setup und den laufenden Betrieb.
Die Wahl der richtigen IAM-Lösung hängt meist von der Unternehmensgröße ab: Während große Konzerne aufgrund ihrer komplexen IT-Landschaften oft umständliche Baukastenlösungen benötigen, sind mittelständische Unternehmen besser mit einem effizienten und schnell einsetzbaren IAM-System beraten.
tenfold hat sich auf die Bedürfnisse mittelständischer Organisationen spezialisiert und bietet in diesem Segment eine ideale Kombination aus automatisierten Prozessen und vorgefertigten Schnittstellen. Durch den Fokus auf den Mittelstand ermöglicht tenfold Unternehmen und Behörden, ihren Verwaltungsaufwand zu reduzieren, Daten effektiv zu schützen und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen – und das ohne unnötige Kosten oder langwierige Projektphasen.
Das erfahren Sie DMN im Talk mit Helmut Semmelmayer von der Firma tenfold.